In diesem Jahr habe ich mich entschlossen im Advent eine ganz besondere Hilfsaktion zu unterstützen.
Es geht um eine Schule in Malawi, geleitet von Ordensschwestern des Franziskanerordens in Madisi.
Christina Polk, eine Jugendliche aus unserer Pfarrgemeinde, geht zum zweiten Mal für eine gewisse Zeit nach Malawi, um dort als Hebamme zu arbeiten. Bei Ihrem ersten Einsatz hat sie bei den Ordensschwestern in besagter Schule gearbeitet und dort die große Not kennengelernt. Es fehlt dort an allem möglichen, um einen erfolgreichen Schulunterricht zu gewährleisten und die Schwestern bitten höflichst um unsere Hilfe und Spenden. Die Spendengelder überbringt Christina bei Ihrem nächsten Einsatz persönlich. Auf Ihrem Blog berichtet Christina von Ihren Erlebnissen in Afrika.
Im Ladengeschäft und auf meiner Facebook-Fanpage Kreatiwita läuft eine besondere Verkaufsaktion. Viele meiner Kerzen werden zu einem ermäßigten Aktionspreis verkauft. Von diesem Betrag geht pro Kerze ein ausgewiesener Betrag als Spende ab. Diese Spendenbeträge richten sich nach dem Aufwand der Arbeiten und können vorab eingesehen werden. Sie wissen also genau, was als Spende in das Hilfsprojekt fließt, wenn Sie die jeweilige Kerze kaufen. Falls Sie helfen möchten, besuchen Sie bitte in der Adventszeit unseren Laden, verfolgen Sie die Angebote auf Facebook oder fragen Sie direkt per Kontaktformular an und ich sende Ihnen die Angebote mit Foto zu und Sie wählen aus.
Es gibt viele schöne Kerzen zum Weihnachtsfest und anderem mit deutschen und sorbischen Beschriftungen, die durch diese Aktion einen ganz besonderen Wert erhalten und ganz sicher beim Anzünden das freudige Gefühl geben, etwas Gutes getan zu haben.
Ich danke Ihnen jetzt schon ganz herzlich und wünsche Ihnen weiterhin gesegnete und friedvolle Adventstage.
Ihre Sigrid Böhme
- Details
Heute zum Feiertag komme ich endlich mal wieder dazu einige Fotos meiner letzten Arbeiten zu machen.
Dieses Taufkerzentrio gefällt mir dabei ganz besonders. Farbenfroh und doch mit viel christlicher Symbolik bringen Sie den Kindern ganz sicher auch noch Jahre nach der Taufe Freude beim Betrachten.
Ich wünsche den Familien Gottes reichen Segen und freu mich sehr, dass meine Arbeiten jetzt den Lebensweg der Täuflinge begleiten dürfen.
- Details
Heute hab ich meinen Dörrautomaten mal etwas zweckentfremdet und mir diese zauberhafte Tischdeko als Vorrat angelegt. Durch das Dörren wird den Blüten das Wasser entzogen, wodurch die leuchtenden Farben erhalten bleiben und sogar noch verstärkt werden. In Kombination mit meinen Kerzen wirkt es natürlich besonders edel aber auch einfach in Glasgefäße gefüllt, sind diese Blüten und Blätter ein richtiger Hingucker. Ich bin gespannt, ob sie im Winter auch noch so schön aussehen.
Übrigens, wer es gerne etwas duftig haben möchte, kann einige Tropfen von seinem Lieblingsduftöl draufgeben.
Jetzt freu ich mich über den eingefangenen Sommer und Ihr könnt es gern einmal ausprobieren, falls Ihr so ein Dörrgerät zu Hause habt.
- Details